Breaking News:
Aktuelle Ereignisse im Fokus!

Schon zum 15. Mal zeichneten SCHULEWIRTSCHAFT Mittelhessen und HESSENMETALL Mittelhessen die Siegerinnen und Sieger im Schülerwettbewerb „Bester Praktikumsbericht“ aus. Die 18 Gewinnerinnen und Gewinner aus insgesamt sechs verschiedenen Schulformen erhielten ihre Preise im MAGIE Makerspace Gießen.
Bei bestem Wetter, leckerem Essen und sommerlichen Getränken fand die dritte Ausgabe von „Sommerflair und Netzwerken“ mit zahlreichen Gästen aus der Region statt. Gemeinsam mit dem UVM feierte HESSENMETALL Mittelhessen im Rahmen der Veranstaltung das diesjährige Jubiläum.
Deutschland steht immer noch vor großen Herausforderungen: Marode Infrastruktur, fehlende Fachkräfte, unzureichende Digitalisierung und ein alarmierender Bildungsstand zeigen Handlungsbedarf in der Politik.
Der Unternehmerverband Mittelhessen gratuliert Bundeskanzler Friedrich Merz und seinem Kabinett zur Ernennung. Vorsitzender Klaus-Achim Wendel betont die Bedeutung wirtschaftlicher Stabilität und fordert einen klaren Reformkurs zur Stärkung des Standorts Deutschland.
An der Alexander-von-Humboldt-Schule in Aßlar wurden auch in diesem Jahr 35 Schülerinnen und Schüler für ihre erfolgreiche Teilnahme am 57. Hessischen Mathematikwettbewerb gewürdigt. Im Anschluss bekamen die Teilnehmenden bei Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions interessante Einblicke in Forschung, Entwicklung und das duale Studium.
Nach zweijähriger Amtszeit stand bei der Beiratssitzung des Unternehmerverbandes Mittelhessen e. V. (UVM) nicht nur die Konstituierung des Gremiums auf der Agenda, sondern auch die satzungsgemäße Neuwahl des Vorstandes. Damit wurden wichtige Weichen für die zukünftige Verbandsarbeit gestellt.
Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu – ein Jahr voller wirtschaftlicher Herausforderungen und politischer Veränderungen. Der Unternehmerverband Mittelhessen nutzt diese Zeit, um die zentralen Themen des vergangenen Jahres zu reflektieren und Forderungen für die Zukunft zu formulieren.
Der Strukturwandel in der Metall- und Elektroindustrie stellt viele Unternehmen vor große Herausforderungen, denn Flexibilität und Anpassungsfähigkeit sind heute wichtiger denn je. Vor diesem Hintergrund fand erstmalig das Netzwerk-Event von HESSENMETALL Mittelhessen und TeamMit statt, um wertvolle Einblicke über den aktuellen Stand der Transformation in der Region zu geben.
Beim Jahresgespräch von SCHULEWIRTSCHAFT Mittelhessen drehte sich alles um die Frage, wie Künstliche Intelligenz den Lernprozess personalisieren und effektiver gestalten kann. Unter dem Titel „Adaptive Lernunterstützung mit KI“ kamen über 50 Interessierte in Kleinlinden zusammen, um sich über dieses zukunftsweisende Thema auszutauschen.
Der Unternehmerverband Mittelhessen lud bei strahlendem Wetter mehr als 100 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Bildung zu seinem jährlichen Vortragsabend in die Kulturscheune Herborn ein. Besonders freuten sich die Anwesenden über den Kabarettisten Vince Ebert, der den Abend mit einem unterhaltsamen Vortrag bereicherte.